[3.7] Präventive Medizin

Vor einigen Jahren stellte das angesehene englische Wissenschaftsjournal „The lancet“ die provokative Frage, was verschiedene medizinische Disziplinen von den Kardiologen lernen können; die Antwort war ein einziges, lapidares Wort, nämlich die Vorbeugung. Tatsächlich bemühen sich seit vielen Jahren die internen Fächer der Medizin, den Blutdruck zu senken, den Cholesterinspiegel zu normalisieren und Triglyzeride im Blut niedrig zu halten – als Vorbeugung, um den Herzinfarkt, den Schlaganfall, aber auch Gehirnerkrankungen zu verhindern. Diese Form der Prävention macht es sich auch bezahlt. Es gelang nämlich damit à la longue, die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Ähnliches gilt auch für bösartige Geschwulste, deren Vorbeugung mindestens genauso wichtig ist, wie die Früherkennung, in besonderer Weise des Brustkrebses.